Arztpraxis Jens KeisingerBerliner Str. 43-45
D-33330 Gütersloh

der schnelle KontaktTel: +49 (0) 5241 2100973
Fax: +49 (0) 5241 2100974
E-Mail: info@jenskeisinger.de
E-Mail: zum Kontaktformular »
wir sind für Sie daTelefonische Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
08:30 – 13:00 Uhr
14:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch:
08:30 bis 14:00 Uhr

Termine in unserer Praxis bitte ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung, vielen Dank.
Telefon: +49 (0) 5241 2100973

Testosteronmangel / DHEA natürlich behandeln

Bekannt als männliche Hormone kommen Androgene natürlich in geringeren Mengen auch im weiblichen Organismus vor. Die geringere Menge im weiblichen Organismus darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass ein Mangel starke Auswirkungen auf den weiblichen Körper hat. Natürlich leidet auch der männliche Organismus unter einem Mangel.

Die Probleme des Androgenmangels, vor allem der Libidoverlust, können – um wenige Beispiele zu nennen – durch körperliche Bewegung, durch Verzicht auf Alkohol und durch eine diskrete Gewichtsreduktion oft ohne jede Hormongabe gemanagt werden. Vor allem körperliche Aktivität führt zu einem Ansteigen des Testosterons, was durch eine Blutuntersuchung dokumentiert werden kann.

Wie bemerken Sie einen Mangel?

Im Vordergrund eines Androgenmangels stehen:

· chronische Müdigkeit
· körperlicher Leistungsabfall
· geistiger Leistungsabfall
· nachlassende Gedächtnisfunktion
· weniger Stresstoleranz
· Immunschwäche
· Libidoverlust
· Fettstoffwechselstörungen
· trockene Haut
· Muskel-/Haut-Atrophie
· schwindende Körper- und Kopfbehaarung
· Depression
· Vergrößerung der Brust (bei der Frau)
· Störungen der Potenz (beim Mann)

Wirkung von bioidentischem Testosteron bzw. natürlichem Testosteron und DHEA:

· steigern Libido und Potenz
· fördern die Fettverbrennung
· erhöhen die Leistungsfähigkeit
· schützen vor Alzheimer
· verbessern kognitive Funktionen
· schützen und unterstützen das Herzmuskelgewebe
· stabilisieren die Knochen
· fördern den Muskelaufbau
· fördern die Immunabwehr
· fördern das Haarwachstum
· fördern das allgemeine Wohlbefinden
· verbessern den Schlaf
· u. v. a. m.

Testosteron und DHEA sind verschreibungspflichtig. Sie sollten nur unter ärztlicher Kontrolle und nach einer Blutuntersuchung mit entsprechendem Ergebnis gegeben werden.

Bei der Bestimmung der Werte kommt es besonders auf das freie Testosteron an.