Arztpraxis Jens KeisingerBerliner Str. 43-45
D-33330 Gütersloh

der schnelle KontaktTel: +49 (0) 5241 2100973
Fax: +49 (0) 5241 2100974
E-Mail: info@jenskeisinger.de
E-Mail: zum Kontaktformular »
wir sind für Sie daTelefonische Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
08:30 – 13:00 Uhr
14:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch:
08:30 bis 14:00 Uhr

Termine in unserer Praxis bitte ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung, vielen Dank.
Telefon: +49 (0) 5241 2100973

Silent Inflammation

Durch chronische Entzündungen im Körper, die häufig auf eine fehlerhafte oder einseitige Ernährung zurückzuführen sind, kommt es zu einer instabilen Darmschleimhaut. So bekommen Bakterien oder Teile von Bakterien, besonders aus dem Darm, die Möglichkeit, ins Blut zu gelangen, und führen in der Folge zu immer wiederkehrenden oder chronischen Entzündungen. Dies löst einen permanenten Entzündungsreiz aus und hält das Immunsystem ständig auf „Trab“. Die schädlichen Bakterien stammen allerdings nicht nur aus dem Darm, sondern auch aus der Mundhöhle, wenn die Mundflora gestört ist.

Eine Vergiftung des Körpers mit diesen Endotoxinen auf Grund einer „Silent Inflammation“ kennen Sie vielleicht in ihrer schwersten Form als so genannte Sepsis, eine Blutvergiftung.

Normalerweise baut die Leber die entstehenden Endotoxine ab, überschreiten diese aber eine gewisse Menge oder ist die Leber in ihrer Funktion eingeschränkt, kommt es zu einer zu hohen Konzentration an LPS im Blut und dies kann in der Folge zu chronischen Erkrankungen führen.

Folgende chronisch-entzündliche Erkrankungen konnten durch Studien mit der Endotoxinämie in Verbindung gebracht werden:
· metabolisches Syndrom
· Adipositas
· Typ-2-Diabetes
· Atherosklerose
· Steatohepatitis
· chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
· Parodontitis