Arztpraxis Jens KeisingerBerliner Str. 43-45
D-33330 Gütersloh

der schnelle KontaktTel: +49 (0) 5241 2100973
Fax: +49 (0) 5241 2100974
E-Mail: info@jenskeisinger.de
E-Mail: zum Kontaktformular »
wir sind für Sie daTelefonische Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
08:30 – 13:00 Uhr
14:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch:
08:30 bis 14:00 Uhr

Termine in unserer Praxis bitte ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung, vielen Dank.
Telefon: +49 (0) 5241 2100973

Nitrostress (nitrosativer Stress) (Urintest)

Stickstoffmonoxid (NO)
Stickstoffmonoxid ist ein physiologisch vorkommender Stoff in den Zellen unseres Körpers. Seine Aufgaben sind vielfältig. Er entspannt zum Beispiel die glatte Muskulatur und regelt damit die Durchblutung. Zudem dient er als Stoffwechselregulator, wehrt intrazelluläre Erreger und Krebszellen ab und fungiert als Botenmolekül im Gehirn. Kommt es zu einer Überproduktion von NO und kommt dieses in Kontakt mit Sauerstoffradikalen, entsteht ein hochreaktives Molekül: Peroxynitrit. Dieses beeinträchtigt den wichtigsten Teil unserer Zellen: die Mitochondrien, die für die Energiegewinnung zuständig sind. Ist dies der Fall, spricht man auch von einer Multiorgan- bzw.-systemerkrankung.

Das Gleichgewicht von physiologischer und pathologischer NO-Produktion kann leicht gestört werden.

Ursachen für eine Überproduktion
Infektionen: Virale, bakterielle, parasitäre
Ernährung: · Nahrungsmittelunverträglichkeiten
· Nitrit-/Nitratreiche Nahrung
· Kohlenhydratreiche Ernährung
Verletzungen · Traumata im Bereich der Halswirbelsäule
· Instabilität der Halswirbelsäule
Psychische Belastungen · Schwere Traumatisierung
· Starke geistige Belastung
· Chronischer Stress
Toxische Belastungen · Umweltgifte
· Chemikalien
· Medikamente (Chemotherapie, Antibiotika etc.)
Chronische Entzündungen und hohe körperliche Belastung  

 

Symptome
Erschöpfung Leistungsabfall
Depressionen Konzentrations- Gedächtnisstörungen
Kopfschmerzen Infektanfälligkeit
Kreislaufstörungen Chronische Entzündungen
Arteriosklerose Erkrankungen des Verdauungstraktes
Störungen im Immunsystem  


So funktioniert der Test:
Wenn viel NO produziert wird, entstehen vermehrt Stoffwechselabbauprodukte. Diese können durch einen einfachen Urintest nachgewiesen werden.