Arztpraxis Jens KeisingerBerliner Str. 43-45
D-33330 Gütersloh

der schnelle KontaktTel: +49 (0) 5241 2100973
Fax: +49 (0) 5241 2100974
E-Mail: info@jenskeisinger.de
E-Mail: zum Kontaktformular »
wir sind für Sie daTelefonische Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag:
08:30 – 13:00 Uhr
14:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch:
08:30 bis 14:00 Uhr

Termine in unserer Praxis bitte ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung, vielen Dank.
Telefon: +49 (0) 5241 2100973

Natürliche Brustkrebsvorsorge

Die Mammographie ist keine Vorsorge im engeren Sinne. Hierbei handelt es sich um eine Methode zur Früherkennung. Durch die regelmäßige Untersuchung der Brust, soll verändertes Gewebe möglichst frühzeitig entdeckt werden, damit schnell gehandelt werden kann.

Eine echte Vorsorge soll dem Zweck dienen, eine Brustkrebserkrankung gar nicht erst entstehen zu lassen.
Auch wenn die Ursachen für die Entstehung von Brustkrebs noch nicht zu 100 % geklärt sind, gibt es einige Studien, die zeigen welche Faktoren die Erkrankung begünstigen.

Neben einer gesunden Ernährung, die möglichst ohne Milchprodukte und mit sehr wenig Getreide auskommen sollte, ist regelmäßige Bewegung eine gute Vorsorge. Auch der regelmäßige Genuss von grünem Tee wirkt schützend auf das Brustgewebe. Alkohol sollte eher selten bis gar nicht konsumiert werden, wenn es eine familiäre Vorbelastung gibt, da Alkohol in das Hormonsystem eingreift.

Eine weitere Vorsorgemaßnahme ist die  Untersuchung der Östrogenabbauprodukte im Blut. Der Östrogenstoffwechsel ist ein ziemlich komplexer Vorgang. Es gibt „gute“ und „schlechte“ Abbauprodukte. Diese müssen in einem Verhältnis zueinander stehen, in dem die „guten“ Abbauprodukte überwiegen.
In Studien wurde deutlich, dass Frauen mit einem Brustkrebs unter einem Missverhältnis der Abbauprodukte litten.

Das Verhältnis der „guten“ und der „bösen“ Abbauprodukte zueinander lässt sich durch eine Blutuntersuchung ermitteln und kann mit natürlichen Stoffen behandelt werden. Dies entspricht einer Vorsorge im engeren Sinne.